Einladung zur Ausstellung der „Oberfränkischen Malertage“
Vom 29. Juni bis 31. Juli im Rathaus am Maxplatz und vom 29.Juni bis 31. August im Landratsamt Im Rahmen der 25. Oberfränkischen Malertage in...
Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen
Wichtige Information des Einwohneramtes zur Antragstellung von Ausweisdokumenten für die Sommerferien Mit Beginn der Hauptreisezeit steigt die Nachfrage nach Ausweisdokumenten sprunghaft an. Da die Reisemöglichkeiten in den vergangenen...
Kinder erobern die Giechburg
Landkreis Bamberg lädt ein zum 1. Kinderfest am Samstag, 2. Juli Am 2. Juli ist die Giechburg fest in Kinderhand. Beim 1. Kinderfest des Landkreises Bamberg dürfen die kleinen und...
OB begrüßt Familienunternehmen
als neuen Atrium-Entwickler
Andreas Starke freut sich bei erstem Gespräch über den nachhaltigen Ansatz des neuen Investors In positiver Atmosphäre und großer Offenheit haben sich Vertreter der Stadtverwaltung...
Finanzsenat und Vollsitzung im Spiegelsaal der Harmonie
Am Dienstag, 28. Juni 2022, tagen die Mitglieder des Finanzsenates in einer öffentlichen Sitzung im Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz und diskutieren u. a. über folgende Themen: den Bericht zur aktuellen Haushaltslage 2022,...
Nachhaltigkeit: Welchen Beitrag kann die Smart City Bamberg leisten?
Beim dritten Talk der Online-Reihe wird darüber diskutiert, was eine smarte Stadt tun kann, um künftig auch in Bamberg nachhaltiger zu werden. Am Donnerstag, 23....
Keine Verpachtung des
Schlachthofs an Großkunden
𝗗𝗲𝗿 𝗔𝘂𝗳𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀𝗿𝗮𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝗶𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗼𝗿𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 In einer zweieinhalbstündigen Sitzung hat sich der Aufsichtsrat am Mittwoch intensiv...
Ausbildungsmesse:BA zum 21. Mal in Bamberg
Save the date: DIE regionale Messe für Ausbildung findet am 9. Juli 2022 in der BROSE ARENA Bamberg statt
Schätzchen aus der Werkstatt dreht bald wieder seine Runden
„Bamberg on tour“ zu 125 Jahre ÖPNV in Bamberg befasste sich mit mobiler Zukunft und faszinierendem Oldtimer-Projekt Oberbürgermeister Andreas Starke staunte nicht schlecht, als sich...
Auszeichnung für mehr BNE im Bauernmuseum Bamberger Land
Das Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf erhielt erstmalig das Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.