Blues- & Jazzfestival feiert 15. Geburtstag
Neuer Name, neues Bier und viele Superstars Wenn vom 5. bis 15. August der sprichwörtliche Geist von New Orleans durch die Straßen der Stadt und...
Vollsperrung Heiliggrabstraße
Vollsperrung Heiliggrabstraße
Nahverkehrsplan gibt den Takt vor
Der Landkreis kommt der geplanten erheblichen Anhebung von Qualität und Quantität des Busverkehrs im Jahr 2024 immer näher
Registrierung für Schulen nur noch nach Terminvereinbarung
Die zentrale Anlaufstelle zur Anmeldung für schulpflichtige Kinder und Jugendliche von Geflüchteten aus der Ukraine im Rathaus am Maxplatz wird ab Montag, 9. Mai 2022, nur noch nach Terminvereinbarung öffnen. Die Zahl der Anmeldungen war zuletzt stark rückläufig. Sorgeberechtigte können sich schriftlich unter [email protected] melden und erhalten dann einen Termin.
Ausbesserungsarbeiten in der Franz-Ludwig-Straße
amberg in der Friedrichstraße (Fernwärme) soll der Umleitungsverkehr über die Franz-Ludwig-Straße geführt werden. In diesem Zusammenhang werden die Bamberger Service Betrieb (BSB) im Mai Ausbesserungsarbeiten in der Franz-Ludwig-Straße durchführen. Diese sind in den beiden Bauabschnitten jeweils mit einer Vollsperrung verbunden
Durchfahrt Weißenburgstraße teilweise gesperrt
Wegen einer Kranstellung für die Errichtung der Parkpalette auf dem Lagarde-Campus ist die Durchfahrt durch die Weißenburgstraße auf Höhe der Hausnummer 8 vom 9. bis 20....
Große Lust auf die vorrübergehende Heimatstadt!
Am Ende sind etwas mehr Menschen gekommen, als Armin Dusold geplant hatte, aber seine erste kostenlose Führung für Geflüchtete aus der Ukraine am vergangenen Freitag wurde dennoch zu einem großen Erfolg. Armin Dusold, seit 2020 zertifizierter BAMBERG-Gästeführer, hatte angesichts des Schicksals der vielen hier in Bamberg aufgenommenen Ukrainerinnen und Ukrainer die Idee, ihnen ihre vorübergehende Heimatstadt im Rahmen einer Führung etwas näherzubringen
Gemeinsame Sitzung des Kultur- und des Konversions- und Sicherheitssenates und Sitzung des Konversions- und Sicherheitssenates
Am Dienstag, den 10.05.2022 treffen sich um 15.00 Uhr die Mitglieder des Kultursenates und des Konversions- und Sicherheitssenates im Spiegelsaal der Harmonie zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung zum Thema Reithalle
OB Starke: „Die Verwaltung wird Rechtsmittel prüfen“
Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat in dieser Woche einer Klage der AfD gegen die Besetzung der städtischen Senate und Ausschüsse nach der Kommunalwahl 2020 stattgegeben. Nach Auffassung des Gerichts ist der AfD jeweils ein Sitz in den 12er-Senaten des Bamberger Stadtrats zuzuerkennen
Gemeinsame Aktion am Spielplatz
Damit Kinder im neuen Wohngebiet sandeln können, hat Bürgermeister Glüsenkamp mit Eltern zur Schaufel gegriffen